Täglich starten ab der Tourist Information Leipzig Stadtrundgänge und -rundfahrten. Mit einem unserer zertifizierten Gästeführer sind sie die beste Möglichkeit, den Facettenreichtum der alten Messestadt in kurzer Zeit kennen zu lernen. Egal, ob Sie ein Ticket für eine unserer täglichen öffentlichen Leipzig Erleben Touren kaufen oder die Stadt mit Ihrem persönlichen Gästeführer ganz individuell entdecken möchten – die Begeisterung für Leipzig wird überspringen. Gern beraten wir Sie in der täglich geöffneten Tourist Information.
Auswahl aus unseren öffentlichen Touren:
Einer unserer Bestseller ist die "Kombitour" aus orientierendem Stadtrundgang und sich anschließender Stadtrundfahrt - natürlich mit einem unserer zertifizierten Gästeführer. In 2,5 Stunden ist es so möglich, einen Überblick über die Stadt Leipzig, ihre Geschichte, prägende Ereignisse, Einheimische und Eingebürgerte und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu bekommen.
Eingebettet in einen unterhaltsamen Stadtbummel ist bei unserem Anekdotenrundgang so manch Amüsantes und Legendenhaftes aus der Stadtgeschichte. Wissen Sie, warum der Hauptbahnhof zwei Hälften hat? Oder kennen Sie die pikante Geschichte, die sich um den Mendebrunnen rankt? Nur zwei von zahlreichen Fragen mit Unterhaltungswert, denen nachgegangen wird.
Es gibt so viele Gründe, nach Leipzig zu kommen - sei es, um auf den Spuren weltbekannter Musiker wie Bach, Wagner oder Mendelssohn zu wandeln, Kulturschätze zu entdecken, architektonische Perlen zu bestaunen oder der spannenden Leipziger Stadtgeschichte zu lauschen. Unsere zertifizierten Gästeführer bieten all das täglich während des Stadtspazierganges.
Sehen Sie die schönsten Abkürzungen und kürzesten Umwege in unserem Klein-Paris! Die Mädlerpassage als prächtigste Passage Leipzigs und der edel ausgestattete Specks Hof gehören genauso dazu wie alte und ganz neue Passagen und Höfe, die nicht auf den üblichen Touristenpfaden liegen, so zum Beispiel das erste Mustermessehaus der Welt und der Stenzlers Hof.
Nur 232 Stufen vom Thomaskirchhof entfernt erleben Sie einen phantastischen Rundumblick über Leipzig. Aber schon der Aufstieg mit unserem fachkundigen Gästeführer hält Spannendes bereit. Sie begegnen u. a. einem uralten „Graffiti“, einer Kanonenkugel und dem historischen Geläut. Und Sie besichtigen die Türmerwohnung, die sich über drei Ebenen erstreckt.
War Leipzig in der Vergangenheit ein Hort der Trunksucht, Völlerei und vor allem der Unzucht? Was taten die Stadtoberen, Gauner, liederliche Frauenzimmer und anderes loses Gesindel, das hier zu Geld gekommen war? Schenkt man dem Klatsch und Tratsch unserer in historische Kostüme gewandeten Gästeführerinnen Glauben, ging es in Leipzig einst hoch her.
Abends wechseln Licht und Laune. Die Museen sind geschlossen, die Geschäfte gemacht. Kabaretts, Clubs und Kneipen sind voll, Allasch und Gose sehr bekömmlich, Nachtschwärmer brechen auf. Nun werden auch Geschichten erzählt, deren Themen das Helle scheuen, und so berichten unsere Gästeführer während des Bummels über Dinge, die Sie sonst nicht hören.
Gästeführer für individuelle Stadtentdeckungen können von Einzelpersonen, kleinen oder großen Gruppen gebucht werden.
Ob im Osterei, unterm Weihnachtsbaum, zum Geburtstag oder Jubiläum – Leipzig zu verschenken, ist immer eine außergewöhnliche Idee.
Copyright aller Bilder auf dieser Unterseite: Leipzig Erleben GmbH
Dieses Angebot hast Du gefunden bei Stadtführungen und Stadtrundgänge in Leipzig auf immerwiederleipzig.de.