Die Ausstellung im PANOMETER wird überarbeitet und eröffnet am 9. April 2022 ganz neu.
Unter dem Titel "New York 9/11" sind Eindrücke der Millionenmetropole zu sehen, kurz bevor die Welt plötzlich eine andere wurde.
Wir aktualisieren die Informationen hier schnellstmöglich.
Das macht uns einzigartig:
Mit einer Höhe von 32 Metern und einem Umfang von 110 Metern ist das Panorama höher als so manches Gebäude.
Jedes Panorama von Yadegar Asisi wird sowohl mit passender Hintergrundmusik untermalt, als auch mit verschiedenen Lichtvariationen im 15-minütigen Rhythmus unterstützt. Auf diese Weise erscheint das Panorama noch realistischer.
Der Besucherturm mit drei verschiedenen Ebenen ermöglicht den bestmöglichen Blick auf das Panorama. Von der höchsten Ebene überblickst du das Panorama im Maßstab 1:1.
Jedes Panorama wird im Panometer Leipzig von einer Rahmenausstellung begleitet, die vorab einen thematischen Einstieg in das jeweilige Rundbild ermöglicht. Im aktuellen Panorama wird z.B. auch die Vergänglichkeit des Lebens näher beleuchtet.
Wie entsteht überhaupt das Panorama? Ist es gemalt, projiziert oder gedruckt?
Der Making-Of-Film zum Schluss erklärt, welchen Entstehungsprozess die Panoramen aus der Hand von Yadegar Asisi über die Jahre durchlaufen.
Um die Panoramen von Yadegar Asisi zu präsentieren, nutzen wir einen früheren Gasometer der Stadt. Auf diese Weise wird ein leer stehender Industriebau umfunktioniert und nachhaltig weiter genutzt.
Das seit Januar 2019 ausgestellte Panorama ist eine Erinnerung an eine langjährige Mitarbeiterin, die im Jahr 2015 verstarb. Ein Garten repräsentiert besonders eindrucksvoll den Lauf des Lebens, das zeigt sich im Panorama bei allerhand Details.
Während die Details der Szenerie eines heimischen Gartens dem menschlichen Blick in der Regel verborgen bleiben, schrumpft der Betrachter innerhalb des 3.500 qm großen Rundbildes auf die Größe eines Pollens und erhält einen einzigartigen Einblick in einen typischen Garten. Und hier ganz im speziellen in Carolas Garten.
Auf eindrucksvolle Art und Weise wurde es geschafft, alle vier Jahreszeiten in einem Bild darzustellen, ohne dass eine Abgrenzung erkennbar ist. Während eine Katze durch das Grün streift und eine aus dem Blickwinkel überdimensional groß wirkende Biene eine Kamillenblüte bestäubt, sind neben unzähligen Insekten auch die menschlichen Eingriffe in und um den Garten erkennbar.
Panometer Leipzig, Richard-Lehmann-Str. 114, 04275 Leipzig
Mo – Fr 10-17 Uhr
Sa, So & Feiertage 10-18 Uhr
Wer vor dem Besuch bereits sein Onlineticket sichert, kann vor Ort im Panometer lange Wartezeiten vermeiden und erhält direkten Einlass an der Gruppenkasse.
Tickets findet ihr hier: PANOMETER-Shop
Der nächste Geburtstag steht an und Euch fehlt noch die zündende Idee für ein schönes Geschenk? Gutscheine für das Panometer Leipzig eignen sich für jedes Alter und sind 3 Jahre einlösbar. Die Gutscheine erhaltet ihr entweder direkt an der Panometerkasse oder über unseren Besucherservice (Tel 0341-35 55 34 0 / service@panometer.de)
Copyright aller Bilder auf dieser Unterseite: Stefan Dressel von immerwiederleipzig