Stadt.Name.Land will Kindern und Jugendlichen, Familien und Schulklassen, Leipzigern und Gästen die schönste Stadt der Welt zeigen! Weit über achtzig Touren sind dafür inzwischen in unserem Programm – immer wieder angepasst an Alter, Jahreszeit, Anlass….
Wir freuen uns auf Euch bei regelmäßigen öffentlichen Entdeckertouren und natürlich auch, wenn ihr einen Geburtstag, einen Schulausflug oder eine Familienfeier plant.
10 Gründe, für eine unserer Stadtentdeckertouren mit Kindern und Jugendlichen:
Wahr oder falsch? - die Lügentour
Wir haben mit unserer Leipziger Lügentour eine ganz besondere Tour im Angebot, bei der alle mitmachen müssen - denn jeder bekommt ein Kärtchen in die Hand und entscheidet bei jeder Station, ob die Wahrheit oder eine faustdicke Lüge erzählt wurde! Wie das aussieht? Na wir präsentieren Euch wie bei jeder Tour an verschiedenen Stationen etwas zur Geschichte Leipzigs, des Gebäudes, der Straße usw. Aber Achtung - manchmal flunkert oder schummelt der Gästeführer.
Findet Hermes - Suchspiel in der Messestadt
Hermes - oder Merkur, wie er auf lateinisch heißt - ist in Leipzig natürlich überall präsent. Eigentlich wohnt er als einer von zwölf Göttern im Olymp, aber in Leipzgi hat er an vielen Häusern ein neues Zuhause gefunden. Er ist der Schutzpatron der Kaufleute und Händler, aber auch der Diebe und als solcher hatte er in der Messestadt Leipzig eine Menge zu tun. Er ist der Götterbote, der die Nachrichten von Zeus verbreitet und zur schnellen Weitergabe oft zwei Flügelchen am Hut hat. Daran können wir ihn auf unserer Suche gut erkennen. So ganz nebenbei erfahren wir eine Menge über ihn selbst, aber auch über die Häuser und Ecken, an denen er heute dargestellt ist.
Dem Verbrechen auf der Spur – die KinderKrimiTour mit Henner Kotte
Nicht nur in zeitgenössischen Berichten und der Literatur, sondern auch in Gebäuden und auf den Straßen Leipzigs erkennt man bis heute die Gräueltaten der Vergangenheit: Christian Woyzeck erstach seine Geliebte und wurde als letzter auf dem Markplatz öffentlich hingerichtet, Karl May stahl einen Pelz und verbrachte dafür vier Jahre im Arbeitshaus und Ende der 80er Jahre stahlen zwei Diebe ein teures und berühmtes Gemälde - nur, um es in einen alten Fernsehsessel einzunähen. Der Krimiautor Henner Kotte begibt sich auf die Spuren des Verbrechens und der Verbrecher.
Eine Stadtführung durch Leipzig ist nicht nur für Kinder und Jugendliche ein Highlight - sondern für Jeden! Schauen Sie dazu auch auf die Angebot von LeipzigDetails.
Copyright aller Bilder auf dieser Unterseite: Stadt.Name.Land
Dieses Angebot hast Du gefunden bei Stadtführungen und Stadtrundgänge in Leipzig auf immerwiederleipzig.de.